ZAHNFORMEN |
||
SP |
Die Spanteilergeometrie (SP) eignet sich hervorragend für das Sägen von Rohren und Profilen, besonders beim Einsatz von beschichteten Sägeblättern. Dort ermöglicht sie sehr gratarme Schnitte. | ![]() |
HZ |
Die Vor- und Nachschneider-Zahnform (HZ/C) wird haupt-sächlich zum Schneiden von Vollmaterial und dickwandigen Rohren verwendet. Der Vor-schneider ist an beiden Seiten abgeschrägt, und ist 0,2 mm bis 0,3 mm höher als der Nach-schneider. | ![]() |
BW |
Beim Wechselzahn (BW) sind die Zähne wechselseitig abgeschrägt. Diese Zahnform eignet sich zum Sägen von Rohrmaterial und Vollmaterial. | ![]() |
B |
Bei extrem dünnwandigen Rohren ist es nicht notwendig, die Späne zu teilen. Daher eignet sich die B-Zahnform für diese Anwendungen. | ![]() |